Gute Apparatur mit Zuhören
Wir liefern technische Anlagen für folgende Prozesse und Produkte:
– Schüttgut,
– Massengut,
– Mischen,
– Mahlen,
– Sieben
– Entleeren von Säcken
usw.
Wir können Standardlösungen anbieten, sind jedoch auch auf kundenspezifische Anpassungen spezialisiert. Natürlich sind diese Lösungen immer auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse – die Optimierung Ihrer Prozesse und Produkte – zugeschnitten.
Unsere Bigbag-Füll- und -Entleer Einheiten sind ein gutes Beispiel dafür, wie wir mit durchdachten Anlagen Prozesse vereinfachen können. Sie wurden unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse entwickelt und sind zu einem begehrten Produkt geworden.
Haben Sie eine Herausforderung, für die Sie eine Lösung suchen? Wir sind gespannt, wie wir Ihnen weiterhelfen können, und freuen uns auf Ihre Antwort.
Förderer und Dosierer
Für die Beförderung von Pulvern, Mehl, Getreide, Granulaten, Schrot usw. gibt es verschiedene Möglichkeiten. JAVO berät Sie gerne bei Ihrer Auswahl auf der Basis folgender Aspekte:
* das zu fördern Produkt
* Kapazität
* Abstand
* Förderhöhe
* Wünsche zur VermeidungVerschmutzung und Reinigung
Schneckenförderer
Schneckenförderer sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und bieten viele Möglichkeiten: Transport von A nach B, von horizontal nach vertikal und Dosieren oder Verteilen.
Wir bauen Schneckenförderer in Durchmessern von 40 mm bis 800 mm, in Längen von bis zu 25 Meter sowie in Stahl- oder Edelstahlausführung oder einer Kombination dieser Materialien.
Kapazität von 10 kg bis 100 Tonnen pro Stunde.
Gerne stellen wir Ihnen unser Fachwissen und unsere Erfahrung zur Verfügung, um die richtige Lösung für Sie zu finden.
Kettenförderer
Der Transport des Produkts erfolgt über eine Kette, die durch ein Gehäuse gezogen wird.
Neben der Standard-Kratzkette und der Gabellaschen kette gibt es auch eine Doppelkettenversion, bei der das Produkt zwischen den Ketten befördert wird.
Kettenförderer eignen sich für den Transport in eine oder zwei Richtungen und / oder zum Dosieren.
Segmentförderer
Segmentförderer sind eine gute Wahl für die restearme (kontaminationsarme) Beförderung.
Halbkreisförmige Kunststoffscheiben sind an einer Kette angebracht, die das Produkt vom Einlauf zu einem oder mehreren Abläufen führt.
Becherwerke
Ein Becherwerk ist eine gute Wahl für die Vertikalförderung.
Ein Becherwerk befördert das Produkt mit Hilfe von Bechern die an einem Band oder einer Kette befestigt sind jn.
Aeromechanische Förderer
Ein Fördersystem, das Reste arm arbeitet:
Das Funktionsprinzip des aeromechanischen Förderers ist wie folgt: Ein Seil wird (normalerweise) mit hoher Geschwindigkeit durch ein Rohr gezogen. Dadurch entsteht ein Luftstrom, der das Produkt befördert.
Ein Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist ebenfalls möglich.
Transportbehälter
Für die restearme Lagerung und Förderung von Rohstoffen oder Endprodukten.
Behälter von 100 l bis 5 m3, wobei die dazugehörigen Förderbahnen, Drehteller und Vertikalförderer ebenfalls erhältlich sind.
Die Verwendung eines fahrerlosen Transportsystems (FTS) gehört zu den Möglichkeiten.
Pneumatische Förderer
Bei pneumatischen Förderern erfolgt die Beförderung des Produkts mit Hilfe von Luft mit Unterdruck oder Überdruck: Es handelt sich dabei um Saugförderung oder Blasförderung. In beiden Fällen werden ein HD-Lüfter oder ein HD-Gebläse und ein Abscheider mit eingebautem Filter verwendet, möglicherweise mit einem Vorabscheider.
Wir können Lösungen anbieten, um den Verschleiß der Schleuse zu verringern und die Leckluft in der Schleuse zu beseitigen.
Mischen
Pulver, feuchte Produkte und Granulate: Wir bieten Ihnen die richtige Mischlösung, sowohl für Vertikal- als auch für Horizontalmischer mit unterschiedlichen Mischsystemen mit entsprechenden[S.D.1] Geschwindigkeiten, Mischzeiten, Löschsystemen und Reinigungsoptionen.
Mischer können auch zum Kühlen und Heizen sowie zum Puffern schlecht fließender Produkte verwendet werden.
Die Maschinen sind mit einer Kapazität von 100 – 10.000 Litern aus Normalstahl sowie aus Edelstahl 304 oder 316 erhältlich.
Zerkleinern/mahlen
Produkte auf die gewünschte Körnung zerkleinern oder mahlen: Zerkleinern von Brocken mit einem Brecher, Mahlen mit einer Mühle, beides mit oder ohne Sieb, bei niedriger oder hoher Geschwindigkeit usw.
Die Kapazität hängt vom Produkt und der gewünschten Feinheit ab.
Maschinen sind aus Normalstahl sowie aus Edelstahl 304 oder 316 erhältlich
Einsatz unter anderem für Lebensmittel, Futtermittel, Recycling, Biomasse, Kunststoffe, Mineralien.
Sieben
Trommelsieb, Rüttelsieb oder Schwingsieb?
Siebmaschinen können als Kontrollsieb oder zum Trennen mehrerer Fraktionen, aber auch beispielsweise zum Entmetallisieren oder Kühlen eingesetzt werden.
Wir haben umfangreiche Erfahrung mit dem Sieben klebriger/fettiger Produkte.
Füllen und Entleeren von Bigbags
Das Füllen von Bigbags kann basierend auf einem gewünschten Füllgewicht oder einem maximalen Füllstand erfolgen.
Wir liefern stationäre Einheiten und Einheiten mit beweglichem Füllkopf, beide mit aufblasbarer Einfüllöffnung zum staubdichten Anschluss des Bigbag-Füllschlauchs.
Bigbag-Füll-/Entleerungssysteme sind für die Hebe- oder Gabelstaplerplatzierung, stationär oder mit Leerstromaktivierung, zum Auswiegen und auch mit Schnittkreuz für die Bigbags ohne Entleerungsschlauch erhältlich.
Entleerung von Säcken
Das Entleeren von Säcken kann manuell bis vollautomatisch erfolgen.
Manuell mit einer manuellen Entleerungseinheit, auf die der Sack manuell (oder mit einem Vakuumheber) platziert, aufgeschnitten und leergeschüttet wird. Der leere Sack kann gegebenenfalls über ein Rohr abgeführt werden, ohne aus der Entleerungseinheit entnommen zu werden.
Eine gute Absaugung ist hierbei wünschenswert und verfügbarar.
Halbautomatische Sackentleerung mit einer Maschine
Die Entleermaschine verfügt über ein Band, auf dem die Säcke mit einem Vakuumheber abgelegt werden. Die Maschine schneidet die Säcke mit 2 rotierenden Messern auf, leert den Sack vollständig und transportiert den leeren Sack ab. Kapazität bis zu 500 Säcke pro Stunde.
Vollautomatische Sackentleerung mit einem Roboter.
Der Roboter nimmt den Sack von der Palette, schneidet ihn auf, leert ihn in einen Trichter und transportiert den leeren Sack ab.
Falls gewünscht, kann der Roboter die gewünschte Anzahl von Säcken von verschiedenen Rohstoffpaletten sammeln und entleeren, so dass die gewünschte Produktmischung hergestellt wird.
Der Greifer wird noch entwickelt, um die verschiedenen Verpackungen zu handhaben.
Ein Roboter eignet sich ideal für Arbeiten mit geringer Kontaminatione und für explosionsgefährdete Produkte.
Kapazität derzeit bis zu ca. 200 Säcke pro Stunde.
Gerne überlegen wir uns gemeinsam mit Ihnen eine andere gewünschte Lösung.
g!